Triathlon-Abteilung: Wettkämpfe, Veranstaltungen und Trainings

Dieses Jahr hat uns die Lieblingsinsel der Rennradler wieder verzaubert und im Gegenteil zu 2022 ganz viel Sonne, gute Laune und viele Radkilometer beschert.

Vom 13.04. bis 23.04.2023 stand unser diesjähriges Trainingslager in Can Picafort auf dem Plan. Zwischen 7 und 10 Tagen waren wir mit 23 RSGlern vor Ort und haben gemeinsam den Schwerpunkt auf das Rennradfahren gelegt, sind natürlich auch ein wenig geschwommen und zum Sonnenaufgang gelaufen oder haben gekoppelt. Viele schöne gemeinsame Stunden und gemütliche Abende haben wir als Team hier gemeinsam genießen können. Als Bonbon hat uns Sabine immer wieder an den Zwischenstopps mit dem Auto alias „Team Seat“ getroffen und war als Notanker oder auch mal für Alternativprogramm immer in der Nähe, da sie leider verletzungsbedingt selbst nicht auf´s Rad konnte.

Für die Zahlenfreaks: auf dem Rad wurden von 650 km mit 4.500 hm bis 1.188 km mit 10.513 hm gesammelt.

Ein riesiges DANKE hier auch noch an das Orga-Team Klaus, Kristina, Claudi, Hacky und Micha! Nur dank euch war so ein grandioses TL mit den schönen Strecken von Klaus möglich!

Jetzt freuen wir uns auf die Triathlon-Saison 2023 und hoffen nächstes Jahr wieder auf die Insel kommen zu dürfen.

6 RSGler gingen am 26.03.2023 beim Freiburg Marathon über die Strecken Marathon, Halbmarathon und 10km bei Aprilwetter im März an den Start. Regen, Wind und Sonne alles war dabei genauso wie tolle Stimmung an der Strecke.
 
Michi Wieland flitzte für den Marathon 2x über die Strecke und legte in 3:20:56h eine starke Zeit hin und in seiner Altersklasse den 4. Platz.
 
Johannes, Moritz, Andres und Gabi liefen den Halbmarathon und finishten allesamt mit schnellen Zeiten. Johannes 1:26:47h AK Platz 224, Moritz 1:28:09h AK Platz 255, Andres 1:38:40h AK Platz 172, Gabi 1:43:34h AK Platz 33.
 
Claudi startete spontan beim 10km und lief in einer schnellen Zeit von 49:54min auf den AK Platz 5.
 
Herzlichen Glückwunsch an alle zum erfolgreichen Saisonauftakt!
 

Einen wichtigen Nachtrag zum 10.07.2022 haben wir noch. An dem Tag ging unser Michi Wieland beim Ironman Switzerland in Thun an den Start. 3,8km Schwimmen mit Traumkulisse, Sommertemperaturen, 180km Radeln mit gut welligem Profil und einem warmen Marathon zum Abschluss standen auf dem Programm.

Michi schwamm die 3,8km in flotten 1:10:44h, die 180km auf dem Rad machten ihm viel Spaß, im Nachhinein etwas zu viel Spaß, denn auf der profilierten Radstrecke arbeiteten die Beine noch super mit, leider waren sie anschließend nach guten 5:42:38h etwas müde, so dass Michi beim Marathon nicht seine übliche starke Laufperformance zeigen konnte. Dennoch lief er den Marathon dann mit müden Beinen und viel Sonne in 4:38:49h und kam in einer Gesamtzeit von 11:44:10h mit einem starken Altersklassenplatz 13 erfolgreich ins Ziel.

Herzlichen Glückwunsch Michi zu der starken Leistung!

Genau das haben Lisa und Sebastien Panaget am vergangenen Wochenende 09./10.07.2022 geschafft und völlig ungeplant. Beide starteten dort auf der M-Distanz und entgegen der offiziellen Angaben hatte es der Triathlon in sich. 1,5km schwimmen, 45km mit 400hm auf dem Rad und dann 10km mit 225hm über Trails. So Überraschungen hält der Elsass gerne bereit.

Nachdem Lisa im Wasser als starke Schwimmerin bereits als 3. Frau einen guten Vorsprung rausholte, konnte sie Sebastien auf dem Rad erst bei km 44 einholen. Und ab da ging es in der Wechselzone und dann gemeinsam auf die Laufstrecke und auch gemeinsam ins Ziel. Lisa holte sich als 6. Frau gesamt damit dann noch in ihrer Altersklasse mit Platz 3 einen Podestplatz und Sebastien als 70. Mann gesamt in seiner Altersklasse Platz 37.

Lisa gesamt 3:09:54h (s: 24:38min./b: 1:32:56h/r: 1:06:32h)
Sebastien gesamt 3:09:55h (s: 31:48min./b: 1:25:40h/r: 1:06:33h)

Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu den starken Leistungen!

Wenn es in der Luft knistert vor Spannung, leichter Morgennebel über dem Main-Donau-Kanal schwebt, man das Musikstück Tennessee hört, Heißluftballons in der Luft sind und tausende Athleten nervös umherschwirren, dann ist es wieder soweit, es ist der 03.07.2022 und der längste Tag des Jahres steht für viele Athleten an, der Challenge Roth.

3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,2km Laufen sind zu bewältigen. Nach über 6 Monaten oder auch länger trainieren, trainieren, trainieren ging es für 5 RSG Einzelkämpfer und 2 Staffel-Teams an den Start der Langdistanz in Roth.

Dieses Jahr gab es strahlenden Sonnenschein mit ca. 30 Grad und etwas Wind, die Wassertemperatur lag bei 23 Grad ideal zum schwimmen und mit erlaubtem Neopren, alle bekannten Hotspots wie z.B. der Solarer Berg waren endlich wieder voller Zuschauer und einer wahnsinnig einmalig tollen Stimmung.

Für Klaus und Ali fiel um 6:55 Uhr der Startschuss durch Kanonenschlag, für Gabi um 7:10 Uhr, gefolgt von Hansi und Moritz um 7:40 Uhr und den Staffeln, bestehend aus Pay, Gabi G., Andres sowie Ulli, Thommy und Markus um 9:10 Uhr. Und damit verflog die Anspannung und der Wettkampf mit Spaß, Schweiß aber auch Kampf und Leid begann.

Das schönste für unsere Starter an dem Tag waren unsere zahlreichen Supporter an der Strecke, die extra dafür nach Roth angereist sind, die immer da waren und die Athleten bis ins Ziel angefeuert haben. Es tut einfach immer gut, ein bekanntes Gesicht an der Strecke zu sehen, da lächelt man dann auch noch beim Marathon nach km40. Daher hier mal ein Danke an Ulli & Micha, Hacky & Vera, Kristina mit Maskottchen Manfred, Meli & Markus, Lisa, Sina, Katha mit der ganzen Familie Ehrmann, Amal, Sabine, Sonja & Manu!

Ein besonderes Danke geht hier auch noch Markus Tafel, der kurzfristig als Staffelläufer eingesprungen ist, fast untrainiert einen Marathon gelaufen ist und damit unsere RSG Staffel gerettet hat!

Die Ergebnisse

Klaus Schinker: 10:01:06h AK M50 Platz 15
(swim: 1:23:23h bike: 5:06:20h run 3:24:25h)

Moritz Ehrmann: 11:01:51h AK M30 Platz 148
(swim: 1:15:41h bike: 5:17:26h run 4:18:44h)

Hansi Lang: 11:34:23h AK M55 Platz 31
(swim: 1:21:59h bike: 5:47:29h run 4:18:08h)

Gabi Frauenholz: 11:45:47h AK W40 Platz 24
(swim: 1:14:13h bike 6:23:03h run: 3:58:09h)

Ali Yassine musste leider nachdem er bereits auf dem Rad ab km130 mit Knieschmerzen kämpfte beim Laufen ca. ab km12 aufgeben um schlimmere Verletzungen zu vermeiden, seine Schwimm- und Radzeit wollen wir aber dennoch nicht verheimlichen.
swim: 1:07:43h bike 5:29:59h

Jetzt zu unseren Staffeln:
RSG Staffel 1 bestehend aus Pay Teuber (swim 1:09:08h), Gabi Gmelin (bike 5:55:01h), Andres Thaler (run 4:07:25h) Platz 132

RSG Staffel 2 bestehend aus Ulrike Bäuerle (swim 1:12:24h), Thomas Fehse (bike 6:09:20h), Markus Tafel (run 3:52:15h): 11:17:53h Platz 136

Herzlichen Glückwunsch an alle zu den fantastischen Leistungen!

Am 26.06.2022 waren unsere Mädels Claudi und Ulli am schönen Walchsee und gingen dort bei der Challenge Walchsee auf der Mitteldistanz an den Start.

Bei sonnig warmen Temperaturen galt es 1,9km im klaren Walchsee zu schwimmen, 90 wellige Kilometer bei herrlich bergiger Kulisse mit 1140hm zu radeln und zum Schluss noch ein paar mal den Walchsee laufend mit 21km zu umrunden.
Die zwei lieferten wirkliche top Zeiten ab, dass sich auch unsere Jungs warm einpacken müssen.

Claudi kam nach starken 5:24:55h ins Ziel und auf den AK Platz 12
swim: 34:39min. / bike: 2:48:46h / run: 1:52:38h
Ulli finishte nach schnellen 5:36:20h und holte sich dazu den AK Platz 2
swim: 37:09min. / bike: 2:55:24h / run: 1:56h

Herzlichen Glückwunsch Mädels, das sind bockstarke Zeiten!

Einen letzten Härtetest vor Roth wollte unser Hansi noch wagen und ging vergangenes Wochenende am 19.06.2022 beim Rothsee Triathlon über die olympische Distanz (hier: 1,5km swim 42 bike 10km run) erfolgreich an den Start.

Bei ca. 36 Grad Außentemperatur und einem entsprechendem Neoverbot beim schwimmen kam er nach schnellen 2:39:20h ins Ziel und holte sich Platz 8 in seiner Altersklasse. Jetzt kann Challenge Roth kommen.

Davor sind wir aber noch gespannt was Claudi und Ulli beim Challenge Walchsee kommendes Wochenende auf der Mitteldistanz abliefern. Daumen sind gedrückt für unsere zwei Mädels.

Beim hep Triathlon Heilbronn am 12.6.2022 ging Pay Teuber an den Start der Mitteldistanz. Mit 1,9km im Neckar mit und gegen die Strömung, 90km welliges Radfahren und 21km Laufen durch die Heilbronner Innenstadt.

Nach 6:04:26h kam er als 19. seiner Altersklasse erfolgreich ins Ziel.

Die Zeiten im Detail:

Swim 34:19min, bike 3:09:16h, run 2:11:18h

Herzlichen Glückwunsch Pay!

Wenn der Spaß und die Energie im Triathlon-Wettkampf nach überstandener Corona-Infektion mit längerer Durststrecke endlich zurück kommt, dann sieht das aus wie bei unserer Ulli am vergangenen Pfingstsonntag 05.06.2022 in Obernai.

Ulrike Baeuerle ging dort auf der olympischen Distanz über 1400m schwimmen, 46km mit 765hm Rad und 10km mit 172hm und damit einer alles andere als leichten Strecke an den Start. Und wie wir sie kennen, lieferte Ulli ab, den Spaß sieht man ihr auf den Bildern deutlich an In einer Gesamtzeit von 3:18:42h (s: 26:51min./b: 1:54:46h/r: 50:38min.) holte sich Ulli den 1. Platz in ihrer Altersklasse mehr als verdient.

Herzlichen Glückwunsch liebe Ulli und es ist schön dich wieder im Wettkampf strahlen zu sehen!

Das nächste RSG Highlight stand vergangenes Wochenende im schönen Kraichgau an. Am 29.05.2022 fand der Ironman 70.3 im Land der 1000 Hügel statt.

10 RSGler gingen gemeinsam an den Start. 1,9km schwimmen im herrlichen Hardtsee, 90km radeln durchs hügelige Kraichgau mit rund 1000hm bei Kälte, etwas Wind und leider auch Regen und 21km laufen über eine doch auch recht anspruchsvolle Laufstrecke mit vielen Kurven und leichten Wellen, die in der 3. Runde fies werden können, standen auf dem Programm. Udo ging am Nachmittag dann noch die olympische Distanz über 1,5km schwimmen, 40km Rad und 10km Laufen.

Leider gab es ein Luftproblem bei Hansi im Wasser, der schweren Herzens abbrechen musste und dann noch eine für uns gesehen etwas ungerechte Disqualifikation bei Moritz auf der Laufstrecke, der bis dahin spitzen Zeiten im Wasser und auf dem Rad zurücklegte.

Ali (schnellster RSGler), Klaus, Michele, Johannes, Gabi, Andres, Kristina lieferten dafür durchweg saustarke Zeiten ab und sammelten einige persönliche Bestzeiten ein.

Aber seht selbst die Ergebnisse:
Ali Yassine 4:56:41h AK Platz 27 (s: 33:41min./b: 2:44:10h/r: 1:31:22h)
Klaus Schinker 5:08:16h AK Platz 38 (s: 39:38min./b: 2:49:36h/r: 1:27:36h)
Michele Lupo 5:20:39h AK Platz 121 (s: 39:12min./b: 2:49:54h/r: 1:44:04h)
Johannes Vergote 5:29:07h AK Platz 157 (s: 32:33min./b: 3:04:35h/r: 1:41:47h)
Gabi Frauenholz 5:40:24h AK Platz 15 (s: 37:03min./b: 3:10:24h/r: 1:45:29h)
Andres Thaler 5:43:36h AK Platz 206 (s: 39:26min./b: 3:06:20h/r: 1:49:02h)
Kristina Fischer 5:44:33h AK Platz 12 (s: 40:02min./b: 2:58:22h/r: 1:54:13h)
Und das wären Moritz Ehrmann‘s Zeiten gewesen inkl Reifenpanne:
5:17:49h (s: 36:50min/b: 2:47:55h/r: 1:46:10h)

Für uns zählt bei den Bedingungen auch die Bombenzeit, ohne Reifenpanne wär die Radzeit bei 2:36:55h gelegen!

Olympische Distanz

Udo Haberland 2:44:52h AK Platz 9 (s: 28:14min./b: 1:22:29h/r: 47:12min.)
Herzlichen Glückwunsch an alle zu den top Leistungen, das kann sich wirklich sehen lassen

Und hier noch ein Danke an alle Supporter an der Strecke für´s anfeuern, unterstützen und Fotos machen! Dank euch und der tollen Gemeinschaft hat alles erst richtig Spaß gemacht.