Hauptkategorie zum Verein
Vor lauter Corona-Krise wird es Zeit weitere schöne Nachrichten zu bringen und dabei darf hier ein besonderes Ereignis nicht vergessen werden.
Am 11.03.2020 wurde unserem Günter Becker bei der Sportlerehrung 2019 die Ehrenplakette in Gold verliehen.Günter ist seit 1987 ehrenamtliches Mitglied der RSG Böblingen und ist Gründungsmitglied der Triathlonabteilung. Dort übte er sämtliche Tätigkeiten aus vom Kassenwart, Schriftführer und stellvertr. Abteilungsleiter war alles dabei. Von 1993 bis 1998 war er stellvertr.
Vorsitzender der RSG Böblingen, ab 1998 bis April 2019 führte Günter Becker dann als Präsident die RSG Böblingen an. Er hat über 25 Jahre den Böblinger Stadtlauf mitorganisiert. Seit 2003 erwirbt sich Günter zusätzlich Verdienste beim Württembergischen Landessportbund.
Neben den Tätigkeiten als Funktionär und Referent ist er innerhalb der RSG auch als Trainer bei den Senioren im Einsatz.Wir sind stolz und dankbar, dass er uns immer noch treu mit Rat und Tat zur Seite steht und wie man sieht, hilft um lange gesund und fit zu bleiben.
Herzlichen Glückwunsch lieber Günter zu der mehr als verdienten Ehrenplakette in Gold!
Da tut sich was bei der RSG Böblingen. 🙂
Bei der Hauptversammlung am 10.04.2019 gab es einen Wechsel im Vorstand. Nach stolzen 20 Jahren gab Vorstandsvorsitzender Günter Becker sein Amt an unseren Hacky (Klaus Scheele) ab. Unterstützend zu Hacky und Thomas Zimmermann als 2. Vorstand wurde unser Micha (Michael Klose) als Vorstand (Finanzen) gewählt.
Hier nochmal ein ganz großes Dankeschön an Günter Becker für seine spitzen Arbeit über die vielen Jahre, mit 80 Jahren hat er sich den „Ruhestand“ redlich verdient!
Zusätzlich zur Wahl wurde aus den drei Sparten Radsport, Blindensport und Triathlon berichtet. Der Mitgliederzuwachs, vor allem bei der Triathlon-Sparte hat 2018 weiterhin zugenommen und auch in 2019 zeichnet sich das Wachstum jetzt schon weiter ab.
Wir sind gespannt, was unser Vorstands-Team alles plant und sind uns sicher, dass wir auch zukünftig gemeinsam mit viel Spaß und einem klasse Team vertreten sind! In diesem Sinne: Hacky, Micha und Thomas – haut rein und gebt Gas!
„Ich hätte gerne ein Europameister-Trikot gehabt“, hadert Marc Jurczyk. „Das fuchst mich dann doch ein bisschen.“ Der 22-jäh- rige Bahnradfahrer aus Altdorf überlegt noch kurz und gibt sich dann doch versöhn- lich: „Ich beschwere mich hier über Sachen, von denen andere nur träumen können.“
Artikel mit freundlicher Genehmigung aus der Böblinger Kreiszeitung vom 29. August 2018 übernommen – Von Michael Schwartz
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag stand das RSG Team mit einer großen Mannschaft als Helfer an der Strecke des Böblinger Stadtlaufs und traf sich anschließend noch zum Helferfest mit reichhaltigem Buffet am RSG Heim auf ein gemütliches Beisammensein.
Dafür nochmals Danke an das super Team und den reibungslosen Ablauf!
Liebe Vereinskameradinnen, -kameraden und Freunde
am 22.07.2018 ist es wieder so weit.
32. Böblinger MERCADEN Stadtlauf
Der Stadtlauf in Böblingen findet statt und die RSG braucht wieder eure Hilfe.
Durch die Streckenführung (Streckenplan) brauche ich auch dieses Jahr mindestens 30 Leute als Streckenposten.
Dienst ist von 8:00 bis 12:30 Uhr und ab 15:30 gibt es ein Helferfest im RSG Vereinsheim.
Bitte meldet euch zahlreich…….!
Rückmeldungen bitte bis spätestens 10.6.2018 an Klaus Scheele (Hacky)!
Mit sportlichem Gruß
Klaus Scheele (Hacky)
Der Rennrad-Treff startet nun wieder in die Saison 2018. Infos rund um die Ausfahrten und Termine auf der Trainings-Seite. Wir starten wieder Samstags um 14:00 und Sonntags zunächst um 10:00 (später ab ca. Mitte Mai um 9:00). Treffpunkt Sa. und So. ist nun immer in Holzgerlingen am Alten Bahnhof. Gegen Ende April/Anfang Mai kommt dann noch der Donnerstag Abend-Termin um 18:00 dazu.
Hier auch ein Angebot: falls es (Wieder-)Einsteiger gibt, die Interesse haben mitzumachen, aber noch nicht das höhere Tempo mitgehen können, dann können wir Donnerstags mit einer 2. Gruppe starten. Die 2. Gruppe wäre dann mit 22-25 km/h Gesamt-Schnitt zum Aufbau der Form geeignet. Die etablierte Gruppe fährt Donnerstag Abends deutlich darüber, mit 26-30km/h. Bei Interesse bitte bei Guide Herbert melden, oder einfach an einem der ersten Radtreff-Termine vorbei schauen!
Wie bei uns üblich werden wir wieder an einigen RTF’s in der Gegend teilnehmen. Ich werde versuchen das auch im Terminkalender zu kennzeichnen (sorry, wenn ich dort mal einen Termin vergessen sollte). Aber damit man sich schonmal auf was freuen kann, habe ich einige interessante Veranstaltungen zusammengetragen, einige von euch kennen die Liste schon aus den vergangenen Jahren. Wir werden als RSG natürlich dort nicht überall dabei sein… ich habe auch ein paar interessante Veranstaltungen mit aufgenommen, die weiter weg sind, oder nur für besonders hart gesottene in Frage kommen.
Für diejenigen, die selbst recherchieren möchten, hier 2 Quellen: der BDR Breitensportkalender mit allen RTFs, CTFs, permanente RTF’s, etc. … sowie die Seite Jedermann-Termine, wo man auch nach gezeiteten Rad-Rennen für Ambitionierte Hobby Radler oder Amatour-Rennen suchen kann.
Zum Thema „Jedermann“ noch eine Besonderheit: im Rahmen der Deutschland-Tour findet rund um Stuttgart ein Jedermann-Rennen statt, und zwar am 26. August 2018.
Hier nun die Tipp-Liste der RTF- und Marathon-Veranstaltungen 2018. Ich habe in der Tabelle die Veranstaltungen mit „RSG“ gekennzeichnet, bei denen ggfl. der Radtreff dabei sein wird. Wer noch einen Tipp hat, den ich mit aufnehmen kann, bitte bei Guide Herbert melden …
So 15 Apr 2018 | Tübinger Kirschblütentour | RSG | 156 km, 120 km und 84km, Individuell per GPS oder mit Anmeldung zu geführten Gruppen |
So 22 Apr 2018 | Weinlandtour, RV Stuttgardia | ? | 75km 600Hm / 125km 950Hm |
Do 10 Mai 2018 | Staufferland RTF (Kuchen) | RSG | 170km – 2180Hm / 133km – 1530Hm / 110km – 1365Hm |
So 27 Mai 2018 | Rund um Stuttgart | RSG | 163 km 1600Hm / 123 km 1150Hm / 71 km 550Hm |
Do 31 Mai 2018 | Würm-Enztal Rundfahrt | RSG | 81, 125 und 171km (immer an Fronleichnam) |
Sa 09 Jun 2018 | Les 3 Ballons | Grand Ballon und andere … 210km – 4400Hm / 125km – 2760Hm | |
Do 31 Mai 2018 | Würm-Enztal Rundfahrt | RSG | 171km – 2400Hm / 125km – 1775Hm / 81km – 1100Hm (immer an Fronleichnam) |
15./16.6.2018 | Trondheim – Oslo | 543km / 3627Hm, Mittsommernacht, Klassiker in Norwegen | |
15./16.6.2018 | Vätternrundan | 300km, Mittsommernacht, Klassiker in Schweden | |
Sa 23 Jun 2018 | Mondsee 5-Seen RTF | 200km, 2300Hm im Salzkammergut – Österreich | |
Sa 23 Jun 2018 | RSVO Bergzeitfahren | 3km – 250Hm, bis zu 18% Steigung … so schnell es geht den Kühlenberg bei Wildberg hinauf | |
So 24 Jun 2018 | Alb Extrem | RSG | 305km-6000hm, 265km-5000Hm / 204km-3600Hm / 165km-2800Hm |
So 08 Jul 2018 | Nagold-Gäu-Neckar, Oberjesingen | RSG | Termin noch zu bestätigen, Infos noch nicht online! Oberjesinger RTF, 160km |
So 08 Jul 2018 | Nordschwarzwald-Bosch-Radmarathon | RSG | Bühlertal-Marathon: 242km / 3500Hm – 205km/2800Hm und RTF 157km |
So 01 Jul 2018 | Tannheimer Tal Radmarathon | 230km / 3500Hm | |
28.-29.7.2018 | Rad am Ring | 24 Stunden Radfahren… 26km/500Hm pro Runde | |
So 29 Jul 2018 | Nürtinger Neckar-Alb Rundfahrt | RSG | 169km ? Infos noch nicht online |
So 05 Aug 2018 | Rhön 300 | RTF/Zeitmessung, 300km ca 5000Hm | |
So 19 Aug 2018 | Magstadt Nordschwarzwald Marathon | RSG | ca. 250km / 4100Hm, 205km / 3050Hm… |
Sa 25 Aug 2018 | Swiss-Cycling Alpen-Brevet | Für die ganz Harten: 264km-6831Hm / 160km-5094Hm / 120km-3675Hm | |
So 26 Aug 2018 | Jedermann Rennen Deutschland-Tour | 111km-1300Hm, gesperrte Rennstrecke als Teil der Deutschland-Tour 2018 | |
So 02 Sep 2018 | Schwarzwald Super | Für die Harten: 260km-6500Hm / 175km-4700Hm / 110km-3000Hm | |
So 16 Sep 2018 | SURM, Schwarzwald Ultra Marathon | 230km / 4070Hm, 147km / 2200Hm |
Besondere Auszeichnungen für zwei RSG’ler gab es in der letzten Woche, auf die wir sehr stolz sind und nochmals herzlich gratulieren möchten.
Ulrike Bäuerle als Deutsche Meisterin im Triathlon wurde bei der Sportlerehrung die Ehrenplakette in Bronze verliehen, was für uns mindestens Gold wert ist.
Als weiteres Highlight gratulieren wir Manfred Brechtel, der als Rekordhalter der Männer bei der Sportabzeichenauszeichnung mit inzwischen 59 Prüfungen glänzte.
Solche Vorbilder hat nicht jeder Verein aufzuzeigen!